5. Juli 2025, 10-11 Uhr
Treffpunkt Mariahilferplatz (vor der Mariahilferkirche)
Stolperstein-Spaziergang für alle!
Im Mittelpunkt: Menschen, die wegen einer Behinderung ermordet wurden
Barrierefreie Streckenführung und Gebärdendolmetschung
Begleitung durch Tristan Ammerer (Verein für Gedenkkultur) und Matthias Grasser (KUIN)
Im Rahmen der Wochen der Inklusion besuchen wir in Graz einige Stolpersteine – das sind kleine Gedenksteine im Boden.
Sie erinnern an Menschen, die im Nationalsozialismusverfolgt und ermordet wurden.
Im Mittelpunkt stehen dabei Menschen mit Behinderungen, die Opfer der sogenannten „Euthanasie“ wurden. Wir erzählen ihre Lebensgeschichten und sprechen darüber, was damals passiert ist. Gleichzeitig schauen wir, ob es auch heute noch gefährliche Entwicklungen gibt.