- Aktionstage zur Politischen Bildung in der Steiermark
 - Afro-Asiatischen Instituts Graz AAI
 - Bund Sozialdemokratischer Freiheitskämpfer/innen, Opfer des Faschismus und aktiver Antifaschist/inn/en
 - Centrum für jüdische Studien der Karl-Franzens-Universität Graz (CJS)
 - Clio – Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit
 - Frauenservice Graz
 - Grazer Komitee für christlich-jüdische Zusammenarbeit
 - Grazer ZeugInnen Jehovas
 - Jewish Welcome Service
 - Judentum erLeben
 - Kulturverein Österreichischer Roma
 - KZ-Verband Steiermark
 - Mauthausen-Komitees Österreich. Mag. Joachim Hainzl
 - Presbyterium der Heilandskirche Graz
 - Rosalila PantherInnen
 - Rotor, Zentrum für zeitgenössische Kunst
 - Sozialmedizinisches Zentrum Liebenau, Gedenkinitiative für das ehemalige Lager Liebenau
 - (wird laufend erweitert)
 
Weitere SpenderInnen und UnterstützerInnen
- A. Molnàr
 - Die Grazer Grünen
 - Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
 - NYXAS
 - KPÖ Graz
 - ÖVP Graz
 - SPÖ Graz
 - Stadt Graz
 - Steirische Kulturinitiative
 - Zukunftsfonds der Republik Österreich
 - (wird laufend erweitert)
 
Stolpersteine anderorts in Österreich
Salzburg, Hallein, Region Braunau, (Link zu Friedensbezirk Braunau), Wiener Neustadt,
Aigen, Mödling.
Andere Gedenkstein-Projekte (noch nicht vollständig):
Wien in Anlehnung an Gunter Demnigs Stolpersteine, ähnliches Konzept, Umsetzung aber nicht durch Gunter Demnig.
