Lebenswege. Slowenische „Gastarbeiterinnen“ in der Steiermark
Kuratorinnenführung mit Verena Lorber
Mit „Gastarbeit“ verband man lange Zeit das Bild des männlichen Arbeitsmigranten. Die Tatsache, dass sich auch Frauen in den 1960er und 1970er Jahren auf den Weg machten, um im Ausland eine Beschäftigung aufzunehmen, blieb in der öffentlichen und wissenschaftlichen Wahrnehmung weitgehend unberücksichtigt. Aus diesem Grund widmet sich die Ausstellung „Lebenswege“ den Alltags- und Arbeitserfahrungen von „Gastarbeiterinnen“ aus Slowenien in der Steiermark.
€ 7,00 / 5,00 erm. inkl. Eintritt | mit Jahreskarte nur € 2,00

GrazMuseum \ Sackstraße 18 \ A-8010 Graz \ T +43 316 872 7600 \ grazmuseum@
stadt.graz.at
