In Kooperation mit der Universität Graz, dem Centrum für Jüdische Studien, dem Forschungsprojekt zu vertriebenen jüdischen Studierenden und Lehrenden: UniGraz_1585-tomorrow.uni-graz.atVertriebeneStudierende bzw. UniGraz_1585-tomorrow.uni-graz.atVertriebeneLehrende und der Holding Graz (straßenbauliche Verlegungsarbeiten) laden wir ein zur feierlichen Zeremonie der
Verlegung von Stolpersteinen
auf dem Campus der Karl-Franzens-Universität Graz für 15 von der Universität vertriebene jüdische Studierende und Lehrende
(Inschriften für die Stolpersteine, s.u.)
- (1) 11:00 Hauptgebäude der Universität Graz, Universitätsplatz 3
-
- für Gisela Kaufmann (Germanistik-Studentin) und
- für Trude Lang (Geschichte-Studentin) und
- für Franz/Francis Schehl (Professor für Alte Geschichte)
- (2) 11:50: Altes Physik-Gebäude/ Seiteneingang (=Halbärthgasse 1)
- für David Herzog, den damaligen Landesrabbiner, und
- für Isak Hirsch, seinen Studenten der semitischen Philologie
- (3) 12:10: Altes Physik-Gebäude/ Haupteingang (=Universitätsplatz 5)
- für Wolfgang Hepner, Student der Physik,
- (4) 12:35 Altes Chemie-Gebäude/ Haupteingang,
- für Ellen Witrofsky, Chemie-Studentin, und für
- für Gerhard Haushalter, Student der pharmazeutischen Chemie.
- (5) 13:00: Pharmakologie-Gebäude (=Universitätsplatz 4)
- für Otto Löwi, Professor für Pharmakologie und Nobelpreisträger von 1936, und
- für Konstantin Radaković, Professor für Philosophie, Soziologe und Widerstandsaktivist.
- (6) 15:00 vor der Universitätsbibliothek
- für die Staats- und Rechtswissenschaft-Studenten:
- Helmut Bader,
- Berthold Fleissig,
- Kurt Kasner und
- Josef Markus
- und für Georg Hendel, Professor für Zivilrecht
Für die 39 von der Universität vertriebenen jüdische (Zahn-)Medizin-Studierenden (damals noch zur „Karl-Franzens-Universität“ gehörend) werden voraussichtlich Anfang 2024 am heutigen LKH-Areal Stolpersteine verlegt werden – wahrscheinlich in Nähe der historischen Hörsäle am LKH-Campus:
Litman Altman | Lisbeth Hochsinger | Adela Reich |
Georg Barabás | Ladislaus Kohn | Istvan Reich |
Kurt Bermann | Zdenko Kraus | David Salomon Riss |
Israel-Joel Cygielman | Kurt Kunewälder | Fritz Röhr |
Erwin Feuerstein | Sibylle Lichtenstein | Friedrich Rosenrauch |
Henryk Eisig Fisch | Viktor Loewi | Hans Rottenstein |
Salo Fischer | Karl Löwinger | Erna Scheck |
Eugen Ganz | Alois Mandel | Georg Schossberger |
Kolman Gordin | Siegmund Markus | Ladislaus Schwarz |
István Hamvas | Maks Pajewski | Norman Shefrin |
Rudolf Hennefeld | Eugen Pillischer | Gustav Singer |
Hans Herlinger | Otto Pollak | Grete Singer |
Izrael Hochmann | Ernst Rachmuth | Szyja Tyger |
Inschriften für die Stolpersteine am Campus der Universität Graz:
(1) Grazer Universität, Hauptgebäude, Universitätsplatz 3 | |
IN ERINNERUNG AN 49 STUDIERENDE UND 5 LEHRENDE, DIE 1938 VON DER UNIVERSITÄT VERTRIEBEN WURDEN |
HIER LEHRTE FRANZ SCHEHL JG. 1898 VON DER UNIVERSITÄT VERWIESEN 1938 FLUCHT 1939 ENGLAND 1940 USA |
HIER STUDIERTE GISELA KAUFMANN JG. 1907 VON DER UNIVERSITÄT VERWIESEN 1938 ZWANGSUMZUG 1938 ISRAELIT. BLINDENINSTITUT WIEN TOT 3.10.1941 |
HIER STUDIERTE TRUDE LANG JG. 1915 VON DER UNIVERSITÄT VERWIESEN 1938 FLUCHT 1939 ENGLAND, PALÄSTINA |
(2) 11:50: Altes Physik-Gebäude/ Seiteneingang (=Halbärthgasse 1) | |
HIER LEHRTE DAVID HERZOG JG. 1869 VON DER UNIVERSITÄT VERWIESEN 1938 VERHAFTET MÄRZ 1938 GEFÄNGNIS GRAZ-PAULUSTOR FLUCHT 1939 ENGLAND |
HIER STUDIERTE ISAK HIRSCH JG. 1908 VON DER UNIVERSITÄT VERWIESEN 1938 FLUCHT 1938 SHANGHAI |
(3) 12:10: Altes Physik-Gebäude/ Haupteingang (=Universitätsplatz 5) | |
HIER STUDIERTE WOLFGANG HEPNER JG. 1916 VON DER UNIVERSITÄT VERWIESEN 1938 FLUCHT 1938 SCHWEIZ 1939 ENGLAND |
|
(4) 12:35: Altes Chemie-Gebäude/Haupteingang (=Universitätsplatz 1) | |
HIER STUDIERTE ELLY WITROFSKY GEB. FEUERSTEIN JG. 1899 VON DER UNIVERSITÄT VERTRIEBEN 1938 FLUCHT 1938 KANADA |
HIER STUDIERTE GERHARD HAUSHALTER VON DER UNIVERSITÄT VERWIESEN 1938 JG. 1918 FLUCHT 1938 PALÄSTINA |
(5) 12:55: Pharmakologie-Gebäude (=Universitätsplatz 4) | |
HIER LEHRTE OTTO LOEWI JG. 1873 VON DER UNIVERSITÄT VERTRIEBEN 1938 VERHAFTET MÄRZ GEFÄNGNIS GRAZ-PAULUSTOR FLUCHT 1938 ENGLAND 1939 USA |
HIER LEHRTE KONSTANTIN RADAKOVIĆ JG. 1894 VON DER UNIVERSITÄT VERTRIEBEN 1938 IM WIDERSTAND 1941 FLUCHT JUGOSLAWIEN VERHAFTET 5.6.1941 ENTLASSEN / ÜBERLEBT |
(6) 15:00 vor der Universitätsbibliothek | |
HIER STUDIERTE HELMUT BADER JG. 1915 VON DER UNIVERSITÄT VERWIESEN 1938 VERHAFTET DACHAU FLUCHT 1938 PALÄSTINA |
HIER STUDIERTE BERTHOLD FLEISSIG JG. 1913 VON DER UNIVERSITÄT VERWIESEN 1938 FLUCHT 1938 PALÄSTINA |
HIER LEHRTE GEORG HENDEL JG. 1872 VON DER UNIVERSITÄT VERTRIEBEN 1938 ZWANGSUMZUG SENIORENHEIM WIEN TOT 30.12.19 |
HIER STUDIERTE KURT KASNER JG. 1913 VON DER UNIVERSITÄT VERWIESEN 1938 FLUCHT 1938 SCHWEIZ |
HIER STUDIERTE JOSEF MARKUS JG. 1913 VON DER UNIVERSITÄT VERWIESEN 1938 FLUCHT 1938 SCHWEIZ |