Am Mittwoch, den 15. Juni 2022 findet im Beisein von Familienangehörigen die nächste Verlegung von Stolpersteinen in Graz statt: für die Widerstandskämpferin Anka Edlinger und die jüdische Familie Weber / Pollak
15:30 Joanneumring 16: für die Widerstandskämpferin Anka Edlinger
ANKA EDLINGER‘
GEB. SUKNAIĆ
JG 1892
IM WIDERSTAND (KPÖ)
VON GESTAPO VERHAFTET 19.9.1944
DEPORTIERT
RAVENSBRÜCK
BEFREIT
16:30 Mandellstr. 4: für die Familie Weber / Gogg / Pollak:
FRIDA POLLAK GEB. HEIMAN JG. 1876 FLUCHT 1939 ITALIEN 1940 FRANKREICH INTERNIERT REILANNE, DRANCY DEPORTIERT 1944 AUSCHWITZ ERMORDET |
ILSE CÄZILIE GOGG (WEBER) GEB. POLLAK JG. 1911 FLUCHT 1939 ITALIEN 1940 FRANKREICH 1942 SCHWEIZ |
MILTON F. WEBER (ALOIS GOGG ) JG. 1910 FLUCHT 1939 ITALIEN INTERNIERT 1940 LAGER CAMPAGNA TORTORETO FLUCHT 1941 USA |
PETER GOTTHILF GOGG (WEBER) JG. 1936 KINDERTRANSPORT 1939 SCHWEDEN |
Am 15. Juni 20922 gedenken wir der Widerstandkämpferin Anka Edlinger und der jüdischen Familie Weber / Gogg / Polak
Anka Edlinger
Geb. 1892 im heutigen Kroatien; in Graz als Fremdsprachenkorrespondentin und Hausverwalterin tätig, ab 1940 im politisch organisierten kommunistischen Widerstand, verhaftet und ins KZ Ravensbrück deportiert, 1945 befreit. Im Mai 1945 nach Österreich zurückgekehrt, wo sie wieder als Hausverwalterin arbeitete und in ihrer alten Wohnung am Joanneumring 16 lebte, später in einem Pflegeheim in Graz bzw. Niederösterreich, wo sie 1980 im 89. Lebensjahr verstarb.
Milton F. Weber (Alois Weber / Gogg) Geb. 1910 in Graz als Alois Weber, als Kind vom Ehepaar Gogg adoptiert. Nach einer Musikausbildung (Violine, Kapellmeister) unterrichtete er am Grazer Konservatorium. Vor der Heirat mit Ilse Pollak konvertierte er zum Judentum. Im Mai 1939 Flucht nach Italien (Internierung) und 1941 Flucht in die USA, wo er nach einer Namensänderung zu Milton Franklin Weber als Musiker und Musikpädagoge tätig war, u.a. das Waukesha Symphony Orchestra aufbaute (welches nach wie vor unter dem Namen „Wisconsin Philharmonic Orchestra“ besteht), an der Roosevelt University in Chicago unterrichtete und 1968 verstarb.
|
Frida Pollak
Geb. 1876 in Berlin. Nach der Heirat mit Adolf Pollak, der früh verstarb, lebte die Familie mit ihren drei Kindern, darunter Tochter Ilse, in Graz. 1939 gelang Frida Pollak über Italien vorläufig die Flucht nach Frankreich, 1944 wurde sie jedoch in Reilanne und Drancy interniert, von dort nach Auschwitz deportiert und vermutlich unmittelbar nach der Ankunft ermordet.
Ilse Cäzilie Weber (Gogg) Geb. 1911 in Graz als eines von drei Kindern von Frida und Adolf Pollak. Sie arbeitete als Privatbeamtin (Angestellte) und heiratete 1934 Alois Weber / Gogg. 1936 wurde ihr Sohn Peter Gotthilf geboren, 1936 wurde ihr Sohn Peter Gotthilf geboren, der zu seiner Rettung 1939 vom Vater nach Schweden geschickt werden musste. 1939 Flucht nach Opatija und Nizza, vermutlich in Begleitung ihrer Mutter Frida Pollak, 1942 Flucht in die Schweiz. 1945 konnte sie endlich zu ihrem Sohn Peter Gotthilf nach Schweden einreisen und mit ihm gemeinsam im Folgejahr in die USA zum Vater übersiedeln, damit war die Familie nach 7 Jahren wieder vereint. Sie verstarb 1995 in Oswego im Bundesstaat New York. Peter Gotthilf Gogg Geb. 1936 in Graz, mit zwei Jahren mit einem Kindertransport nach Schweden geschickt, der Kontakt zu seiner Mutter konnte über spärliche Briefe aufrecht erhalten bleiben, aber erst 1945 gelang es der Mutter, die notwendigen Einreisepapiere nach Schweden zu erhalten, 1946 zog sie mit ihm in die USA. Dr. Peter Weber machte eine akademische Karriere als Biologe und lebt heute nach wie vor in den USA. |