Vortrag von Andreas Peham (DÖW)
Immer wieder lesen und hören wir von Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und den neuen Rechten. Doch was wird genau gemeint, wenn von rechten Ideologien gesprochen wird? Und lassen sich deren Inhalte in den verschiedenen rechten Strömungen überhaupt auf einen gemeinsamen Nenner bringen?
Wir wollen in dem Vortrag die Charakteristika von rechtem Denken aufzeigen und veranschaulichen, welches Weltbild dahinter steckt. Rechtes Gedankengut wird in unserer Gesellschaft leider toleriert und ist bereits im bürgerlichen Denken angelegt. Daher fällt es neuen rechten Bewegungen umso leichter, ihre Ideologien neu aufzubereiten und gesellschaftsfähig zu machen.
In der anschließenden Diskussion versuchen wir gemeinsam herauszufinden, inwiefern rechtes Denken Bestandteil unseres Alltags ist und welche Ängste Menschen dazu bringen, auf solches Gedankengut zurückzugreifen.
Ort: Kunstuni Graz Reiterkaserne, EG12 Performancesaal
(Leonhardstraße 82-84, 8010 Graz)
VeranstalterInnen: GRAS kunst und Junge Grüne
Bei Fragen oder Anmerkungen aller Art, melde dich bei:
Mail:
kug@gras.at
steiermark@junge-gruene.at
Web: fb.com/GRASkunst
stmk.junge-gruene.at
